Infoline - Gesundheit, Ernährung und Fitness

Aktuelle Seite: Start / Archiv für Krankheiten

Wie sich die Digitalisierung auf die Gesundheit auswirkt

Wie sich die Digitalisierung auf die Gesundheit auswirkt

Heutzutage brauchen wir keinen Fitnesstrainer mehr, weil wir eine App auf unserem Smartphone haben, die uns dabei unterstützt, so fit wie nur möglich zu werden. … [Weiterlesen...]

Ist 5G Internet gesundheitsschädlich?

Ist 5G Internet gesundheitsschädlich?

Heutzutage ist eine Welt ohne schnelle Internetverbindung gar nicht mehr denkbar. Vor allem auch bezüglich des Jobs: Denn die Coronakrise hat gezeigt, dass es sehr wohl auch möglich ist, von Zuhause seiner Arbeit nachgehen zu können - Home Office … [Weiterlesen...]

Hausstaubmilbenallergie – Ursachen, Symptome, Behandlung

Hausstaubmilbenallergie – Ursachen, Symptome, Behandlung

Ratgeber Hausstaubmilbenallergie – was kann ich tun? Hausstaub kann in vielen Fällen zu Allergien oder sogar zu ernsthaften Erkrankungen führen. In Europa und vor allem auch in Österreich sowie in Deutschland leiden mehr als 10% der Menschen … [Weiterlesen...]

Colitis Ulcerosa – Symptome, Ursachen, Behandlung, Ernährung & Verlauf

Colitis Ulcerosa – Symptome, Ursachen, Behandlung, Ernährung & Verlauf

Colitis Ulcerosa ist eine chronische, meist schubweise verlaufende Entzündung des Dickdarms. Es kommt zu häufigem Durchfall mit Blut- und Schleimbeimengungen. Während der symptomfreien Zeit ist meist ein normales Alltagsleben möglich, während eines … [Weiterlesen...]

Wasser in den Beinen – Ursachen, Krankheiten & Behandlung

Wasser in den Beinen – Ursachen, Krankheiten & Behandlung

Wasser in den Beinen ist ein recht häufig vorkommendes Leiden. Besonders ältere Menschen bekommen bei längerem Stehen oder Sitzen und an sehr warmen Tagen die unangenehmen Wasseransammlungen vor allem rund um die Knöchel, an den Unterschenkeln und in … [Weiterlesen...]

Hepatitis Impfung in Österreich

Hepatitis Impfung in Österreich

Hepatitis ist eine Leberentzündung, die meist durch Viren ausgelöst wird. Die Virushepatitis, deren Ursache meist Hepatitis A, B, C, D oder E Viren sind, ist gekennzeichnet durch Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, leichtes Fieber und Gelbfärbung … [Weiterlesen...]

Niereninsuffizienz – Ursachen, Symptome, Stadien, Krankheitsverlauf, Behandlung

Niereninsuffizienz – Ursachen, Symptome, Stadien, Krankheitsverlauf, Behandlung

Die Nieren haben eine wichtige Funktion für den Körper, sind sie doch dafür verantwortlich, dass das Blut gefiltert und gereinigt wird. Ein großes gesundheitliches und final auch tödliches Problem tritt ein, wenn die Nieren nicht mehr richtig … [Weiterlesen...]

Parkinson – Ursachen, Symptome, Behandlung

Parkinson – Ursachen, Symptome, Behandlung

Parkinson ist eine langsam fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Hauptsymptome dieser Erkrankung sind Bewegungsarmut, Muskelsteifheit, Zittern sowie Geh- und Haltungsstörungen. Das Krankheitsbild wurde erstmals von dem … [Weiterlesen...]

Was tun bei Morbus Crohn Schub?

Was tun bei Morbus Crohn Schub?

Morbus Crohn ist eine Krankheit des Darmes, welche viele Menschen plagt. Mit der richtigen Ernährung kann man jedoch viel entgegenwirken. Die Lebenserwartung ist bei einer derartigen Erkrankung nicht wesentlich eingeschränkt. Mit der richtigen … [Weiterlesen...]

Wie wird Multiple Sklerose diagnostiziert?

Wie wird Multiple Sklerose diagnostiziert?

Die Diagnose „Multiple Sklerose“ wird nicht leichtfertig gestellt, denn die Symptome können auch bei vielen anderen Krankheiten auftreten. Der Arzt wird immer die Symptome, die Untersuchungsergebnisse und den Verlauf der Krankheit gemeinsam … [Weiterlesen...]

Diabetes mellitus – Typ 1/Typ 2, Anzeichen/Symptome, Ursachen, Behandlung

Diabetes mellitus – Typ 1/Typ 2, Anzeichen/Symptome, Ursachen, Behandlung

Der Diabetes mellitus ist laut Weltgesundheitsorganisation WHO eine der weltweit am meisten verbreiteten Krankheiten. Der Name setzt sich zusammen aus dem griechischen Wort diabainein für hindurchgehen oder hindurchfließen und dem lateinischen … [Weiterlesen...]

Blasenentzündung – Zystitis Ursachen, Symptome, Therapie/Behandlung, Vorbeugung

Blasenentzündung – Zystitis Ursachen, Symptome, Therapie/Behandlung, Vorbeugung

Eine Blasenentzündung ist eine schmerzhafte Harnwegsinfektion, die in der Regel durch Bakterien ausgelöst wird. Seltener können auch Pilze, Viren oder Parasiten die Auslöser sein. Blasenentzündungen betreffen vor allem Frauen, statistischen … [Weiterlesen...]

Lebensmittelvergiftung – Was tun? Anzeichen, Symptome, Dauer & Behandlung

Lebensmittelvergiftung – Was tun? Anzeichen, Symptome, Dauer & Behandlung

Wenn Magen und Darm kurz nach dem Verzehr einer Mahlzeit zu grummeln beginnen und Magenkrämpfe, Durchfall und Erbrechen hinzukommen, liegt der Verdacht auf eine Lebensmittelvergiftung nahe. … [Weiterlesen...]

HI Virus, HIV & AIDS – Definition, Anzeichen, Symptome, Übertragung & Behandlungsmöglichkeiten

HI Virus, HIV & AIDS – Definition, Anzeichen, Symptome, Übertragung & Behandlungsmöglichkeiten

AIDS, das sind vier Buchstaben, die in den 1980er Jahren die Welt veränderten. AIDS steht für Acquired Immune Deficiency Syndrome, auf Deutsch „Erworbene Abwehrschwäche Syndrom“. AIDS ist eine Viruserkrankung, die durch die Viren HIV 1 oder HIV 2 … [Weiterlesen...]

Depression – Definition, Symptome, Behandlung, Ursachen & Anzeichen

Depression – Definition, Symptome, Behandlung, Ursachen & Anzeichen

Jeder hat Tage, an denen er sich nicht gut fühlt, an denen die Motivation scheinbar eine Auszeit genommen hat, einem alles irgendwie grau, leer und sinnlos erscheint und einem nichts ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. … [Weiterlesen...]

Burnout – Prävention, Symptome, Ursachen & Therapie

Burnout – Prävention, Symptome, Ursachen & Therapie

Das Burnout Syndrom bezeichnet einen Zustand, in dem sich Betroffene ausgebrannt, emotional und körperlich erschöpft und überfordert fühlen. Der Begriff Burnout wurde in den 1970er Jahren von dem deutsch-amerikanischen Psychologen und … [Weiterlesen...]

Aktuelle Themen

Gelotophobie – Angst ausgelacht zu werden – Symptome, Anzeichen, Behandlung, Therapie

Gelotophobie – Angst ausgelacht zu werden – Symptome, Anzeichen, Behandlung, Therapie

Bei Gelotophobie handelt es sich um die Angst ausgelacht zu werden. Ausdruck wie Freude, Lebendigkeit oder das Lachen, … [Weiterlesen...]

Haphephobie/Hagephobie – Angst vor Körperkontakt  – Anzeichen, Symptome, Behandlung, Therapie

Haphephobie/Hagephobie – Angst vor Körperkontakt – Anzeichen, Symptome, Behandlung, Therapie

Bei der Haphephobie handelt es sich um die Angst vor Körperkontakt oder Berührungen. In der Regel empfinden Betroffenen … [Weiterlesen...]

Demophobie – Angst vor Menschenmassen – Symptome, Anzeichen, Behandlung, Therapie

Demophobie – Angst vor Menschenmassen – Symptome, Anzeichen, Behandlung, Therapie

Bei der Demophobie handelt es sich um die Angst vor Menschenmassen. Die Betroffenen haben Angst vor überfüllten Plätzen … [Weiterlesen...]

Aquaphobie – Angst vor Wasser – Anzeichen, Symptome, Behandlung, Therapie

Aquaphobie – Angst vor Wasser – Anzeichen, Symptome, Behandlung, Therapie

Bei der Aquaphobie handelt es sich um die Angst vor Wasser. Dazu gehören auch tiefe Gewässer, Regen, Wasserfälle und … [Weiterlesen...]

Amaxophobie – Fahrangst   – Anzeichen, Symptome, Behandlung, Therapie

Amaxophobie – Fahrangst – Anzeichen, Symptome, Behandlung, Therapie

Bei der Amaxophobie handelt es sich um die Angst vor einem Auto oder vor dem Fahren eines Fahrzeuges. Die Betroffenen … [Weiterlesen...]

Trypanophobie – Die Spritzenangst /Angst vor Spritzen – Symptome, Anzeichen, Behandlung, Therapie

Trypanophobie – Die Spritzenangst /Angst vor Spritzen – Symptome, Anzeichen, Behandlung, Therapie

Bei der Trypanophobie handelt es sich um die Angst vor Spritzen und vor der Injektion. In der Regel sehen die … [Weiterlesen...]

Phagophobie – Die Schluckangst  – Anzeichen, Symptome, Behandlung, Therapie

Phagophobie – Die Schluckangst – Anzeichen, Symptome, Behandlung, Therapie

Bei der Phagophobie handelt es sich um eine Schluckangst. In der Regel leiden die Betroffenen an einem eingeschränkten … [Weiterlesen...]

Methyphobie – Die Angst vor Alkohol -Symptome, Anzeichen, Behandlung, Therapie

Methyphobie – Die Angst vor Alkohol -Symptome, Anzeichen, Behandlung, Therapie

Bei der Methyphobie handelt es sich um die Angst vor Alkohol. In der Regel haben die Betroffenen nicht Angst vor dem … [Weiterlesen...]

Themen

  • Allgemein
  • Beauty & Wellness
  • Ernährung
  • Gesundheit & Medizin
  • Krankheiten
  • Mineralstoffe
  • Phobien
  • Schönheitschirurgie & -operationen
  • Sexualität & Partnerschaft
  • Veranstaltungen

Impressum - Datenschutz
(*) Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr